Die Ziele - FahrGut Club

FahrGut Logo
FahrGut Logo
Direkt zum Seiteninhalt

Die Ziele




Zusätzlich zum Primärziel der Aufwertung des öffentlichen Images von Berufskraftfahrerinnen und -fahrern bzw. der Transport- und Verkehrsbranchen soll "FahrGut" folgende Ziele fokussieren:

     
  • Die Bildung einer Allianz zwischen fairem Fahrpersonal und fairen Arbeitgebern zur Erreichung eines positiven Images in der Öffentlichkeit
  • Die langfristige Bildung eines Netzwerkes aus Partnerschaften rund um die Transport- und Logistikbranchen unter Einbindung von dazugehörigen Personalstrukturen
  • Das Verständnis für einen öffentlichen Dialog zwischen Kraftfahrern/innen, der Bevölkerung und der Politik
  • Lösungsfindungen im Kontext mit der Öffentlichkeit
  • Mehr Sicherheit durch ein besseres Miteinander im Straßenverkehr
  • Ausbau der Logistikbranche durch neue Lösungsansätze für Logistikzentren
  • Sozial und wirtschaftlich vertretbare Lösungsansätze zum Thema Transitverkehr
  • Öffentliches Verständnis beim Ausbau von LKW-Standplätzen
  • Wirtschaftlich und vor allem sozial vertretbare Frachtkosten. Evtl. über eine freiwillige Selbstabgabe im Online- und Versandhandel (hierzu wollen wir unseren FairFreight-Button einführen)
  • Aufzeigen von Chancen im Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer"
  • Mehr Sicherheit durch ein besseres Miteinander im Straßenverkehr
  • Ausbau der Logistikbranche durch neue Lösungsansätze für Logistikzentren
  • Sozial und wirtschaftlich vertretbare Lösungsansätze zum Thema Transitverkehr
  • Öffentliches Verständnis beim Ausbau von LKW-Standplätzen
  • Wirtschaftlich und vor allem sozial vertretbare Frachtkosten. Evtl. über eine freiwillige Selbstabgabe im Online- und Versandhandel (hierzu wollen wir unseren FairFreight-Button einführen)
  • Aufzeigen von Chancen im Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer"
  • Zugewinnung neuer Berufskraftfahrer
  • Zugewinnung neuer Berufskraftfahrer in Weiterbildung (ARGE)
  • Zugewinnung neuer Berufskraftfahrer in Ausbildung (Azubis)
  • Öffentliche Darstellung von Fairness seitens Unternehmen aus der Transport- u. Verkehrsbranche
  • Öffentliche Darstellung von Fairness seitens bemühter Berufskraftfahrer
  • Findung neuer Lösungsansätze für eine Verbesserung des sozialen Images
  • Öffentliche Akzeptanz und Sympathie in der Bevölkerung
  • Öffentliche Akzeptanz und Sympathie im Straßenverkehr


FahrGut Logo
Zurück zum Seiteninhalt